COMPLIANT

Dialogues des Carmélites - Semperoper Dresden

Dialogues des Carmélites – Francis Poulenc an der Semperoper Dresden

Wofür lebt man – und wofür wäre man bereit zu sterben? Francis Poulencs ergreifende Oper Dialogues des Carmélites (1957 an der Mailänder Scala uraufgeführt) erzählt die wahre Geschichte der Karmelitinnen von Compiègne, die 1794 während der Französischen Revolution den Tod auf dem Schafott fanden.

Im Zentrum steht Blanche de la Force, eine junge Frau, die im Kloster Zuflucht vor ihren Ängsten sucht, jedoch mitten in den Strudel der Revolution gerät. Mit unvergleichlicher Intensität schildert Poulenc Glauben, Angst und Selbstüberwindung – bis hin zum bewegenden Finale, dem legendären „Salve Regina“, das zu den erschütterndsten Momenten der Opernliteratur zählt.

Erleben Sie dieses musikalische Meisterwerk live in der Semperoper Dresden – jetzt Tickets sichern!
Termine

Spielstätte

Semperoper Dresden

Mehr dazu
Semperoper Dresden
Google Map of wiener staatsoper
Auf Karte anzeigen
Theaterplatz 2
01067 Dresden
Semperoper Dresden – Ein Juwel europäischer Opernkunst

Die Semperoper Dresden gehört zu den berühmtesten Opernhäusern Europas und ist ein architektonisches Meisterwerk des Historismus. Im Herzen der Dresdner Altstadt gelegen, direkt am Theaterplatz, begeistert sie seit Jahrhunderten mit ihrer prachtvollen Fassade, ihrer außergewöhnlichen Akustik und einem vielfältigen künstlerischen Programm auf höchstem Niveau.

Errichtet nach Plänen von Gottfried Semper, wurde die Oper 1841 eröffnet und nach mehreren Zerstörungen originalgetreu wiederaufgebaut – zuletzt nach dem Zweiten Weltkrieg im Jahr 1985. Heute ist die Semperoper die Heimstätte der Sächsischen Staatsoper, der Sächsischen Staatskapelle Dresden sowie des Semperoper Balletts und steht für Opern-, Konzert- und Ballettkunst auf internationalem Spitzenniveau.

Das Repertoire reicht von Werken von Richard Wagner, Richard Strauss und Mozart bis hin zu zeitgenössischen Kompositionen und innovativen Neuproduktionen.

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Straßenbahn:

  • Linien 4, 8, 9 – Haltestelle Theaterplatz (direkt vor der Oper)
  • Linien 1, 2 – Haltestelle Postplatz, ca. 3 Minuten Fußweg

S-Bahn:

  • Bis Bahnhof Dresden-Mitte, von dort ca. 10 Minuten zu Fuß

Bus:

  • Linien 68, 94 – Haltestelle Postplatz

Dank der zentralen Lage in der Altstadt ist die Semperoper bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

Fotos & Videos

Wir verwenden Cookies

Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.